Onychomykose – ein weit verbreitetes Leiden
Schätzungen zufolge sind weltweit über eine Milliarde Menschen von Onychomykose bzw. Nagelpilz betroffen. Nagelpilzinfektionen entstehen typischerweise aus Pilzen, wie zum Beispiel Hefen und Schimmel. In den meisten Fällen werden Pilzinfektionen durch eine bestimmte Gruppe von Pilzen verursacht, die Dermatophyten genannt werden. Diese Pilze können in der Hornhautschicht um die Nägel herum leben. Die Infektion kann das Ergebnis von erblich bedingter Anfälligkeit, steigendem Alter, schlechtem Gesundheitszustand, einem Nageltrauma, Klima (warm, feucht), unmittelbarem oder mittelbarem Kontakt mit infizierten Nägeln (Sport, Fitness, Schwimmbad) und engen Schuhen sein. Infizierte Nägel verfärben sich, werden dicker, spröde und können in manchen Fällen die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen. Mit der Zeit kann Nagelpilz auch Schmerzen oder abnormales Wachstum verursachen.
Für die Patienten bieten Laserverfahren – z. B. mit dem PinPointe Footlaser™ – eine neue Alternative zur oralen Medikation, die häufig mit unangenehmen Nebenwirkungen verbunden ist, sowie zu topischen Behandlungen, die nicht sehr effektiv sind.
Unter www.nagelpilzbehandlung.eu finden Sie zusätzliche Patienten-Informationen über die PinPointe Laser-Therapie zur Behandlung von Nagelpilz sowie eine Referenzliste mit Pinpointe-Praxen.
Besuchen Sie einen unserer Workshops oder sehen Sie sich unsere Webcasts an und erfahren Sie, wie Sie Ihr Praxis-Portfolio mit der Behandlung von Onychomykose und Warzen sinnvoll und profitabel ergänzen können.